Eine umfassende Recherche in allen verfügbaren offiziellen Quellen, Nachrichtenkanälen und verifizierten Medienberichten zeigt, dass keine bestätigten Informationen über Marietta Slomka Brustkrebs existieren. Weder das ZDF als ihr Arbeitgeber, noch andere seriöse Medienquellen haben jemals eine Krebserkrankung der bekannten Nachrichtenmoderatorin bestätigt. Stattdessen zeigen alle aktuellen Berichte, dass die 56-jährige Journalistin weiterhin aktiv als Moderatorin des “heute-journal” tätig ist und ihre beruflichen Verpflichtungen normal erfüllt.
Wer ist Marietta Slomka
Marietta Slomka wurde am 20. April 1969 in Köln geboren und hat sich zu einer der respektiertesten Journalistinnen Deutschlands entwickelt. Die Tochter eines Berufsschullehrers und einer Stadtführerin studierte Volkswirtschaftslehre und Internationale Politik an der Universität Köln sowie der University of Kent in Canterbury. Nach ihrem Abschluss als Diplom-Volkswirtin im Jahr 1995 begann sie ihre journalistische Laufbahn.
Ihre Karriere startete Slomka als freie Mitarbeiterin für den Medienspiegel am Institut der deutschen Wirtschaft in Köln und bei der Kölnischen Rundschau. Nach einem Volontariat bei der Deutschen Welle war sie bis 1998 als Europa-Korrespondentin in Brüssel tätig. Seit 1998 arbeitet sie für das ZDF, zunächst als Parlamentskorrespondentin in Bonn und später in Berlin.
Den Durchbruch schaffte sie im Januar 2001, als sie die Moderation des prestigeträchtigen “heute-journal” übernahm und damit die Nachfolge von Alexander Niemetz antrat. Seither moderiert sie das Nachrichtenmagazin im Wechsel mit Claus Kleber und Christian Sievers. Ihre präzise Fragetechnik hat sogar einen eigenen Begriff geprägt: Politiker werden “geslomkat”, wenn sie von Slomkas kritischen Fragen unter Druck gesetzt werden.
Marietta Slomka Alter und persönliche Details
Detail | Information |
---|---|
Geburtsdatum | 20. April 1969 |
Alter | 56 Jahre |
Geburtsort | Köln, Nordrhein-Westfalen |
Beruf | Journalistin, Fernsehmoderatorin |
Arbeitgeber | ZDF (seit 1998) |
Hauptsendung | heute-journal (seit 2001) |
Familienstand | Verheiratet mit Andreas Veauthier (seit 2019) |
Frühere Ehe | Christof Lang (2004-2013) |
Kinder | Keine öffentlich bekannten Kinder |
Marietta Slomka Nettovermögen und ZDF-Gehalt
Laut veröffentlichten Informationen der “Welt am Sonntag” vom Januar 2024 beträgt Marietta Slomkas Jahresgehalt beim ZDF 393.750 Euro brutto. Damit gehört sie zu den gut bezahlten Moderatoren des Senders, liegt aber deutlich unter Spitzenverdienern wie Markus Lanz (1,9 Millionen Euro) oder Horst Lichter (1,7 Millionen Euro). Ihr exaktes Nettovermögen ist nicht öffentlich bekannt, da sie ihr Privatleben bewusst von der Öffentlichkeit fernhält.
Marietta Slomka Freundin und Privatleben
Entgegen mancher Spekulationen war Marietta Slomka nie in einer gleichgeschlechtlichen Beziehung. Zwischen 2004 und 2013 war ihre Ehe mit dem RTL-Journalisten Christof Lang, die anschließend in beiderseitigem Einvernehmen geschieden wurde. Seit August 2019 ist sie mit dem Berliner Architekten Andreas Veauthier liiert, der sich auf ökologische Projekte im gewerblichen und wohnwirtschaftlichen Bau konzentriert.
Marietta Slomka Kinder: Bewusste Entscheidung
Marietta Slomka hat keine Kinder. In einem Interview mit dem “Stern” von 2009 äußerte sie sich kritisch zu der ständigen Kinderfrage bei berufstätigen Frauen: “Ich finde es eigentlich ziemlich traurig, dass Frauen ohne mindestens zwei Kinder mit 39 oft der Vorwurf gemacht wird, sie könnten Kinder nicht leiden oder seien bloß auf ihre Karriere fixiert. Sie kritisierte diese Erwartung als ‚zutiefst ungerecht‘ und ‚durch und durch chauvinistisch‘, weil vergleichbare Fragen bei Männern nicht gestellt würden solche Fragen nicht gestellt würden.
Lesen Sie mehr Artikel: Christian Wolf Romina Palm
Auszeichnungen und berufliche Erfolge
Slomkas journalistische Arbeit wurde mehrfach ausgezeichnet. 2009 erhielt sie gemeinsam mit Claus Kleber den Grimme-Preis. 2012 verlieh ihr die Gesellschaft für Deutsche Sprache den Medienpreis für Sprachkultur. Im Jahr 2015 erhielt sie den Hanns-Joachim-Friedrichs-Preis, gefolgt von Auszeichnungen mit dem Deutschen Fernsehpreis in den Jahren 2018 und 2020.
Über ihre Rolle als Moderatorin hinaus war Slomka an der Produktion verschiedener Dokumentarfilme beteiligt, etwa ‚Afrikas Schätze‘ zur WM 2010 in Südafrika und ‚Zwischen Anden und Amazonien‘ aus dem Jahr 2014. Zudem setzt sie sich als Förderpatin des Kinderhospizes Bethel ein und wurde 2012 mit dem Courage-Preis für ihr soziales Engagement ausgezeichnet.
Häufig gestellte Fragen zu Marietta Slomka Brustkrebs
1. Hat Marietta Slomka Brustkrebs?
- Nein, es gibt keine verifizierten Informationen oder offizielle Bestätigungen über eine Brustkrebserkrankung von Marietta Slomka. Alle seriösen Quellen zeigen, dass sie weiterhin aktiv als Moderatorin arbeitet.
2. Von welchem Nachrichtensender arbeitet Marietta Slomka?
- Seit ihrem Einstieg beim ZDF im Jahr 1998 gehört Slomka ab 2001 zum festen Moderations-Team des ‚heute-journal‘, das sie gemeinsam mit wechselnden Kollegen präsentiert
3. Wie alt ist Marietta Slomka derzeit?
- Marietta Slomka ist 56 Jahre alt. Sie wurde am 20. April 1969 in Köln geboren.
4. Hat Marietta Slomka Kinder?
- Nein, Marietta Slomka hat keine Kinder. Sie hat sich bewusst gegen eine Mutterschaft entschieden und kritisiert die gesellschaftliche Erwartungshaltung gegenüber kinderlosen Frauen.
5. Wie hoch ist Marietta Slomkas Gehalt beim ZDF?
- Laut veröffentlichten Informationen beträgt ihr Jahresgehalt beim ZDF 393.750 Euro brutto, womit sie zu den gut bezahlten Moderatoren des Senders gehört.
Fazit zu Marietta Slomka Brustkrebs
Zusammenfassend lässt sich feststellen, dass der Suchbegriff “Marietta Slomka Brustkrebs” keine faktische Grundlage in verifizierten Quellen hat. Es existieren weder offizielle Statements noch seriöse Medienberichte, die eine Krebserkrankung der ZDF-Moderatorin bestätigen würden. Marietta Slomka verdient Anerkennung als engagierte und anerkannte Journalistin, deren Ruf auf ihrer fachlichen Leistung gründet und nicht auf unbelegten Gesundheitsgerüchten. Ihre wahren Verdienste liegen in ihrer exzellenten journalistischen Arbeit und ihrem Beitrag zur deutschen Medienlandschaft über mehr als zwei Jahrzehnte hinweg.
Handeln Sie jetzt: Teilen Sie diesen Artikel, um Fehlinformationen entgegenzuwirken und Marietta Slomka weiterhin als engagierte Journalistin zu unterstützen!