Was ist wirklich über den Avicii Abschiedsbrief bekannt?
Der Abschiedsbrief von Avicii ist eines der hartnäckigsten Gerüchte rund um den Tod des schwedischen DJ und Musikproduzenten Tim Bergling, bekannt als Avicii. Am 20. April 2018 starb der talentierte Musiker im Alter von 28 Jahren in Muscat, Oman. Seitdem ranken sich Spekulationen und Fehlinformationen um seinen Tod.
Die wichtigste Klarstellung: Es gibt keinen offiziell verifizierten Abschiedsbrief von Avicii. Der Musiker starb durch Suizid – ein Umstand, den seine Familie in ihrer offiziellen Stellungnahme implizit bestätigte. Was tatsächlich existiert, sind persönliche Tagebucheinträge und eine offizielle Erklärung der Familie, die mehr Klarheit über seine inneren Kämpfe bieten.
Der Mythos des Abschiedsbriefs erklärt
Entgegen zahlreicher Gerüchte im Internet und in sozialen Medien wurde kein authentischer Abschiedsbrief von Avicii gefunden oder veröffentlicht. Die Ermittlungen der omanischen Polizei bestätigten, dass es keine verdächtigen Umstände gab und die Behörden kein solches Dokument erwähnten.
Der Mythos des Avicii-Abschiedsbriefs entstand teilweise durch Verwechslungen. Einige deutsche Nachrichtenportale veröffentlichten nach seinem Tod Artikel mit Titeln wie „Dieser Abschiedsbrief an Avicii geht unter die Haut”. Diese Artikel bezogen sich jedoch auf Trauerbriefe und Nachrufe, die andere Menschen nach seinem Tod schrieben – nicht auf einen Brief von Avicii selbst.
Was tatsächlich von Avicii hinterlassen wurde
Statt eines Abschiedsbriefs gab es persönliche Tagebucheinträge von Tim Bergling. Diese wurden erstmals 2021 in der autorisierten Biografie „Tim – The Official Biography of Avicii” durch Journalist Måns Mosesson veröffentlicht. Die Tagebucheinträge stammen aus der Zeit seiner Rehabilitation und Krankenhausaufenthalte in den Jahren vor seinem Tod – nicht von seinem letzten Tag.
Der letzte bekannte Tagebucheintrag von Avicii, geschrieben am 19. April 2018, dem Tag vor seinem Tod, lautete: „The shedding of the soul is the last attachment, before it restarts!” Dieser Eintrag wird als Ausdruck seiner existenziellen Gedanken verstanden und zeigt seine Auseinandersetzung mit tiefgreifenden Lebensfragen.
Die offizielle Stellungnahme seiner Familie
Statt eines persönlichen Abschiedsbriefs veröffentlichte die Familie von Avicii am 26. April 2018 eine offizielle Erklärung. In dieser Stellungnahme beschrieben sie ihren verstorbenen Sohn als „eine zarte künstlerische Seele, die nach Antworten auf existenzielle Fragen suchte”. Die Familie erklärte, dass Tim „wirklich mit Gedanken über Sinn, Leben und Glück kämpfte. Er konnte nicht weitermachen. Er wollte Frieden finden.”
Diese Stellungnahme war die einzige offizielle Kommunikation der Familie zu den Umständen seines Todes und bleibt bis heute die verlässlichste Informationsquelle.
Warum der Mythos des Abschiedsbriefs verbreitet ist
Der Glaube an einen Avicii-Abschiedsbrief hält sich hartnäckig in Internetforen und sozialen Medien. Dies geschieht oft aus Spekulationen und Weitergabe von unverifizierten Informationen. Viele Menschen suchen nach Erklärungen für seinen plötzlichen Tod und nehmen an, dass ein Brief Klarheit bringen könnte. Diese menschliche Neigung zur Sinnsuche führt dazu, dass Gerüchte verbreitet werden, ohne dass diese faktisch belegt sind.
Avicii – Eine kurze Übersicht
| Eigenschaft | Information |
|---|---|
| Vollständiger Name | Tim Lidén Bergling |
| Geburtsdatum | 8. September 1989 |
| Geburtsort | Stockholm, Schweden |
| Todesjahr | 2018 (Alter: 28 Jahre) |
| Todesort | Muscat, Oman |
| Bekannte Hits | “Levels”, “Wake Me Up”, “Hey Brother” |
| Grammy-Nominierungen | 2 Grammy Award Nominierungen (2012, 2014) |
| Ruhestand | 2016 (aus Gesundheitsgründen) |
| Bekannte Probleme | Akute Pankreatitis, Alkoholvergiftung, psychische Belastungen |
Lesen Sie mehr Artikel: Carlos Alcaraz Freundin
Häufig gestellte Fragen zum Thema Avicii Abschiedsbrief
Frage 1: Existiert ein authentischer Abschiedsbrief von Avicii?
Antwort: Nein, es gibt keinen offiziell verifizierten oder authentischen Abschiedsbrief. Die Familie und die Behörden haben nie die Existenz eines solchen Briefs bestätigt.
Frage 2: Wo findet man Informationen über Aviciis letzte Worte?
Antwort: Seine letzten dokumentierten Worte stammen aus seinen persönlichen Tagebüchern, die in der 2021 veröffentlichten autorisierten Biografie „Tim” von Journalist Måns Mosesson veröffentlicht wurden.
Frage 3: Was sagte Aviciis Familie über seinen Tod?
Antwort: Die Familie veröffentlichte eine offizielle Erklärung, die bestätigt, dass er durch Suizid starb. Sie beschrieben Tim als jemanden, der „mit Gedanken über Sinn, Leben und Glück kämpfte” und „nicht weitermachen” konnte. „Er wollte Frieden finden,” so die Familie. Sie erbaten Respekt und Privatsphäre während ihrer Trauer.
Frage 4: Warum gibt es so viele Gerüchte über einen Abschiedsbrief?
Antwort: Menschen versuchen oft, plötzliche Todesfälle zu verstehen und suchen nach Erklärungen. Unverifizierten Informationen werden häufig weitergegeben, besonders in sozialen Medien, vor allem wenn es um den Tod bekannter Persönlichkeiten geht.
Frage 5: Sind die Tagebucheinträge von Avicii authentisch?
Antwort: Ja, die Tagebucheinträge wurden von Aviciis Familie der autorisierten Biografie zur Verfügung gestellt und gelten als authentisch. Sie dokumentieren seine Gedanken während seiner Rehabilitation und Behandlung.
Unterstützung für Betroffene
Falls Sie oder jemand in Ihrem Umfeld mit Gedanken über Suizid kämpft, können diese Ressourcen Hilfe bieten:
Telefonseelsorge (Deutschland): 0800-1110111 oder 0800-1110222 (kostenlos, täglich 24 Stunden)
Telefonseelsorge (Schweiz): 143 (kostenlos, täglich verfügbar)
Telefonseelsorge (Österreich): 142 (kostenlos, täglich verfügbar)
Das Vermächtnis von Avicii kann Menschen helfen, die ähnliche Kämpfe durchmachen. Wenn Sie Unterstützung brauchen, zögern Sie nicht, die oben genannten Ressourcen zu kontaktieren.
Fazit: Der Mythos des Avicii-Abschiedsbriefs
Zusammengefasst lässt sich sagen, dass der Abschiedsbrief von Avicii ein Mythos ist, der sich hartnäckig im Internet hält. Es gibt keinen verifizierten Brief, den der Musiker hinterlassen hat. Stattdessen haben wir Zugang zu seinen persönlichen Tagebucheinträgen aus der Zeit seiner Rehabilitation und die offizielle Stellungnahme seiner Familie. Diese Quellen geben uns einen authentischen Einblick in Aviciis innere Kämpfe und seine Gedanken in seinen letzten Lebensmonaten.
Der Respekt vor seiner Familie, die Anerkennung der verfügbaren Fakten, und ein sensibles Verständnis für die Komplexität psychischer Belastungen sollten unsere Diskussionen über dieses sensible Thema leiten. Das wahre Vermächtnis von Tim Bergling liegt nicht in Spekulationen über einen nicht existierenden Brief, sondern in seinem musikalischen Einfluss und in der wichtigen Konversation über mentale Gesundheit, die sein Leben und Tod angestoßen haben.

