Close Menu
Wissen QuelleWissen Quelle
    Was ist angesagt

    Montry Lewe: Porträt des ältesten Sohnes von Anna-Maria Ferchichi

    October 19, 2025

    Süper Lig Spiele: Alles über die türkische Fußball-Elite

    October 18, 2025

    Yvonne Goldschmidt: Partnerin von Johannes Oerding und Social-Media-Expertin

    October 17, 2025
    Facebook X (Twitter) Instagram
    Facebook X (Twitter) Instagram
    Wissen QuelleWissen Quelle
    Kontaktieren Sie uns
    • HEIM
    • TECHNOLOGIE
    • NACHRICHT
    • BERÜHMTHEIT
    • BLOGS
    • GESCHÄFT
    • GESUNDHEIT
    • LEBENSSTIL
    • Schreiben Sie für uns
    Wissen QuelleWissen Quelle
    Home » Datenschutzerklärung

    Datenschutzerklärung

    Der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten ist uns ein besonders wichtiges Anliegen.
    Wissen Quelle behandelt Ihre Daten verantwortungsvoll, transparent und im Einklang mit den Anforderungen der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) sowie den geltenden Datenschutzgesetzen.

    In dieser Datenschutzerklärung erläutern wir, welche Daten wir erheben, wie wir sie nutzen, auf welcher rechtlichen Grundlage die Verarbeitung erfolgt und welche Rechte Sie als Nutzer:in haben.

    Table of Contents

    Toggle
    • 1. Verantwortliche Stelle gemäß DSGVO
    • 2. Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten
    • 3. Cookies und Webanalyse
    • 4. Weitergabe von Daten an Dritte
    • 5. Ihre Rechte gemäß DSGVO
    • 6. Datensicherheit
    • 7. Speicherung & Löschung von Daten
    • 8. Änderungen dieser Datenschutzerklärung
    • 9. Kontakt bei Datenschutzfragen

    1. Verantwortliche Stelle gemäß DSGVO

    Verantwortlich für die Datenverarbeitung ist:

    Wissen Quelle
    🌐 Website: www.wissenquelle.de
    📧 E-Mail: kontakt@wissenquelle.de

    2. Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten

    Wir verarbeiten personenbezogene Daten nur, wenn dies gesetzlich erlaubt ist oder Sie uns ausdrücklich Ihre Einwilligung erteilt haben – etwa durch die Nutzung unseres Kontaktformulars, die Anmeldung zu unserem Newsletter oder durch die freiwillige Zusendung von Informationen.

    Zu den erfassten Daten können gehören:

    • Ihr Name, Ihre E-Mail-Adresse und weitere Kontaktdaten

    • Inhalte Ihrer Nachrichten (z. B. über Kontaktformular oder E-Mail)

    • technische Nutzungsdaten (z. B. IP-Adresse, Browsertyp, Betriebssystem, Zugriffszeiten, aufgerufene Seiten)

    Diese Daten nutzen wir zur Kommunikation mit Ihnen, zur Bereitstellung und Verbesserung unserer Inhalte sowie zur technischen Optimierung unserer Website.

    3. Cookies und Webanalyse

    Unsere Website verwendet Cookies, um die Benutzerfreundlichkeit zu verbessern, grundlegende Funktionen zu ermöglichen und statistische Analysen zu unterstützen.
    Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden.

    Sie können in den Einstellungen Ihres Browsers die Verwendung von Cookies einschränken oder vollständig deaktivieren. Bitte beachten Sie jedoch, dass dadurch bestimmte Funktionen unserer Website eingeschränkt sein können.

    Zur Analyse der Websitenutzung können wir anonyme Tracking- und Analysetools (z. B. Google Analytics oder vergleichbare Dienste) einsetzen. Diese helfen uns, das Nutzungsverhalten besser zu verstehen und Inhalte gezielter anzupassen.
    Dabei werden keine Daten erhoben, die einen direkten Rückschluss auf Ihre Identität zulassen.

    4. Weitergabe von Daten an Dritte

    Eine Weitergabe Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt ausschließlich in den folgenden Fällen:

    • Sie haben ausdrücklich eingewilligt,

    • wir sind gesetzlich dazu verpflichtet,

    • die Weitergabe ist für die Vertragserfüllung oder technische Dienstleistungen erforderlich (z. B. Hosting, Wartung der Website).

    Alle externen Dienstleister, die in unserem Auftrag Daten verarbeiten, sind vertraglich zur Einhaltung der DSGVO verpflichtet.

    5. Ihre Rechte gemäß DSGVO

    Als Nutzer:in haben Sie jederzeit folgende Rechte:

    • Auskunftsrecht: Welche Daten über Sie gespeichert sind

    • Recht auf Berichtigung: Korrektur unrichtiger oder unvollständiger Angaben

    • Recht auf Löschung („Vergessenwerden“)

    • Recht auf Einschränkung der Verarbeitung

    • Recht auf Datenübertragbarkeit: Übertragung Ihrer Daten in einem gängigen Format

    • Widerspruchsrecht gegen bestimmte Datenverarbeitungen (z. B. Direktwerbung)

    Zur Ausübung dieser Rechte genügt eine formlose Mitteilung per E-Mail an:
    📧 kontakt@wissenquelle.de

    6. Datensicherheit

    Wir setzen moderne technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre Daten vor Verlust, Missbrauch, unbefugtem Zugriff oder unberechtigter Weitergabe zu schützen.

    Bitte beachten Sie jedoch, dass Datenübertragungen im Internet grundsätzlich Sicherheitslücken aufweisen können. Ein absoluter Schutz kann daher nicht garantiert werden, wir arbeiten jedoch nach bestem Wissen und aktueller Technik.

    7. Speicherung & Löschung von Daten

    Wir speichern personenbezogene Daten nur so lange, wie es für den jeweiligen Zweck erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungspflichten bestehen.
    Nach Ablauf der Fristen werden die Daten sicher gelöscht oder anonymisiert.

    8. Änderungen dieser Datenschutzerklärung

    Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung bei Bedarf anzupassen, um rechtliche oder technische Neuerungen zu berücksichtigen.
    Die jeweils aktuelle Fassung ist jederzeit auf www.wissenquelle.de abrufbar und tritt mit ihrer Veröffentlichung in Kraft.

    9. Kontakt bei Datenschutzfragen

    Haben Sie Fragen zur Verarbeitung Ihrer Daten, zur Sicherheit oder zu Ihren Rechten?
    Dann kontaktieren Sie uns bitte:

    📧 kontakt@wissenquelle.de
    🌐 www.wissenquelle.de

    Top-Beiträge

    Montry Lewe: Porträt des ältesten Sohnes von Anna-Maria Ferchichi

    October 19, 2025

    Süper Lig Spiele: Alles über die türkische Fußball-Elite

    October 18, 2025

    Yvonne Goldschmidt: Partnerin von Johannes Oerding und Social-Media-Expertin

    October 17, 2025
    Nicht verpassen

    Montry Lewe: Porträt des ältesten Sohnes von Anna-Maria Ferchichi

    October 19, 2025

    Wer ist Montry Lewe? Montry Lewe ist der älteste Sohn der deutschen Moderatorin und Unternehmerin…

    Süper Lig Spiele: Alles über die türkische Fußball-Elite

    October 18, 2025

    Yvonne Goldschmidt: Partnerin von Johannes Oerding und Social-Media-Expertin

    October 17, 2025

    Markus Söder Scheidung: Faktencheck zu den Spekulationen

    October 16, 2025
    Neueste Bewertungen
    Bin beliebt

    Montry Lewe: Porträt des ältesten Sohnes von Anna-Maria Ferchichi

    October 19, 2025

    Süper Lig Spiele: Alles über die türkische Fußball-Elite

    October 18, 2025

    Yvonne Goldschmidt: Partnerin von Johannes Oerding und Social-Media-Expertin

    October 17, 2025
    Unsere Auswahl

    Montry Lewe: Porträt des ältesten Sohnes von Anna-Maria Ferchichi

    October 19, 2025

    Süper Lig Spiele: Alles über die türkische Fußball-Elite

    October 18, 2025

    Yvonne Goldschmidt: Partnerin von Johannes Oerding und Social-Media-Expertin

    October 17, 2025

    Abonnieren Sie Updates

    Get the latest creative news from FooBar about art, design and business.

    Wissen Quelle
    Facebook X (Twitter) Instagram Pinterest YouTube Dribbble
    • HEIM
    • Über uns
    • Kontaktieren Sie uns
    • Allgemeine Geschäftsbedingungen
    • Haftungsausschluss
    • Datenschutzerklärung
    © 2025 Wissen Quelle. Entworfen von Wissen Quelle.

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.

    Um Ihnen ein benutzerfreundliches und sicheres Nutzungserlebnis auf Wissenquelle zu ermöglichen, setzen wir Cookies ein. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die temporär auf Ihrem Endgerät gespeichert werden. Cookies helfen uns dabei, technische Funktionen der Website bereitzustellen, die Performance zu analysieren sowie Inhalte zielgerichtet zu verbessern. Einige Cookies sind für den Betrieb der Website zwingend erforderlich, während andere – etwa für Statistik und Komfortfunktionen – nur mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung verwendet werden. Sie können der Nutzung jederzeit widersprechen oder Ihre Cookie-Einstellungen über Ihren Browser individuell anpassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Cookie-Richtlinie.