Mit den Waffeln einer Frau ist eine Talkshow mit einem unkonventionellen Format im deutschsprachigen Fernsehen. Moderiert von der bekannten Persönlichkeit Barbara Schöneberger, prägt diese Sendung seit Jahren die deutsche Medienlandschaft mit einem Konzept, das nicht nur informativ, sondern auch überraschend unterhaltsam wirkt.
Das Konzept: Waffeln als Geheimwaffe
Das Grundprinzip von Mit den Waffeln einer Frau ist ebenso einfach und effektiv. Barbara Schöneberger lädt prominente Gäste aus Musik, Fernsehen, Sport und dem Showgeschäft ein, bäckt vorher Unmengen an Waffeln und setzt diese gezielt während des Gesprächs ein. Die Philosophie dahinter lautet: „Wenn der Gesprächspartner leckere Waffeln isst, plaudert er oder sie auch das dunkelste Geheimnis aus.” Und tatsächlich funktioniert dieses ungewöhnliche Erfolgskonzept effektiv.
Die Sendung strahlt jedes Wochenende in einer zweistündigen Ausstrahlung aus und wird später als Podcast veröffentlicht. Das Ergebnis ist eine Show, die sich deutlich von klassischen Talkformaten unterscheidet – nicht durch künstliche Dramatik, sondern durch eine entspannte Atmosphäre, die Promis dazu verleitet, offener und authentischer zu sprechen.
Prominente Gäste und Überraschungen
Die Show hat im Laufe ihrer Existenz eine vielfältige Auswahl an bekannten Persönlichkeiten angezogen. Von Guido Maria Kretschmer über Anke Engelke bis hin zu Günther Jauch – alle kommen vorbei und teilen überraschende sowie skurrile Momente. Die prominenten Gäste stammen aus unterschiedlichsten Bereichen, was die Show vielfältig macht.
Die Show hat bislang über 335 Episoden produziert und wird kontinuierlich mit regelmäßigen neuen Ausgaben fortgesetzt. Zu den jüngsten Gästen gehören internationale und nationale Stars, die Geschichten und Einsichten mitbringen, die anderswo vielleicht nicht erzählt würden. Diese Mischung aus etablierten Größen und aufstrebenden Talenten macht die Sendung abwechslungsreich.
Ausstrahlung und Sendeplan
Mit den Waffeln einer Frau strahlt auf Radio PSR aus und läuft jeden Samstag von 19:00 bis 21:00 Uhr in einer zweistündigen Live-Sendung. Dies macht die Show zu einem festen Termin in vielen deutschen Haushalten. Wer die Live-Ausstrahlung verpasst, muss nicht verzweifeln – die Episoden sind anschließend als Podcast verfügbar.
Der Podcast-Release erfolgt jeden Montag ab 10:00 Uhr mit neuen Folgen, was bedeutet, dass die Inhalte zeitnah nach der Ausstrahlung zum Abrufen bereitstehen. Dies macht die Sendung flexibel und zeitgemäß für eine moderne Zuschauerschaft, die gerne zeitlich ungebunden konsumiert.
Wo können Sie Mit den Waffeln einer Frau hören?
Die Verfügbarkeit ist breit gestreut. Interessierte Hörer können die Show über die kostenlose barba radio App abrufen, dem offiziellen Portal für Barbara Schönebergers Podcasts und Radioinhalte. Darüber hinaus ist Mit den Waffeln einer Frau auf allen großen Podcast-Plattformen wie Apple Podcasts, Spotify und anderen gängigen Diensten abrufbar. Diese Vielfalt an Zugangskanälen stellt sicher, dass niemand die Show verpasst, unabhängig von der bevorzugten Plattform.
Warum die Show so erfolgreich ist
Das Erfolgsgeheimnis liegt in der Authentizität. Während viele Talkshows auf Provokation oder künstliche Dramaturgie setzen, verlässt sich Mit den Waffeln einer Frau auf Wärme, Humor und das einfache Konzept, dass Menschen entspannter sind, wenn sie etwas Leckeres essen. Barbara Schöneberger moderiert nicht im klassischen Sinne – sie führt ein echtes Gespräch, bei dem die Waffeln eine subtile Rolle spielen.
Die Zuschauer schätzen die Show, weil sie einen Blick hinter die Kulissen bietet. Prominente wirken weniger inszeniert, ihre Geschichten wirklicher. Dies entspricht dem modernen Anspruch an Authentizität in den Medien, der besonders bei älteren und treuen Zuschauern großen Anklang findet.
Lesen Sie mehr Artikel: Willi Herrens Todesursache
Fazit
Mit den Waffeln einer Frau bleibt etabliert in der deutschen Medienlandschaft. Die Kombination aus etablierter Moderatorin, starken Gästen und dem unkonventionellen Format hat ein Format geschaffen, das über die Jahre hinweg bestanden hat und sich kontinuierlich erneuert. Mit über 335 produzierten Episoden, regelmäßigen Ausstrahlungen und einer breiten Verfügbarkeit auf verschiedenen Plattformen hat die Show ihre Position als feste Größe im deutschsprachigen Entertainment behauptet.
5 Häufig gestellte Fragen zu Mit den Waffeln einer Frau
1. Wie kann ich Mit den Waffeln einer Frau hören oder sehen?
- Die Show ist über die kostenlose barba radio App, Apple Podcasts, Spotify und weitere Podcast-Plattformen verfügbar. Die wöchentliche Ausstrahlung erfolgt samstags auf Radio PSR von 19:00 bis 21:00 Uhr, und die Podcast-Version wird montags ab 10:00 Uhr veröffentlicht.
2. Was ist das Konzept der Show?
- Das Konzept basiert auf der Idee, dass Prominente während eines entspannten Gesprächs, bei dem Barbara Schöneberger selbstgebackene Waffeln serviert, offener und authentischer sprechen. Die Waffeln dienen als Mittel zur Entspannung und Vertrauensbildung.
3. Welche Gäste waren bereits zu Besuch?
- Die Show hat prominente Persönlichkeiten aus Musik, Fernsehen, Sport und Entertainment zu Gast gehabt. Darunter bekannte Namen wie Guido Maria Kretschmer, Anke Engelke und Günther Jauch sowie viele weitere Stars aus verschiedensten Branchen.
4. Wie viele Episoden gibt es bereits?
- Die Show hat über 335 Episoden produziert und wird kontinuierlich mit regelmäßigen neuen Ausgaben fortgesetzt.
5. Wann werden neue Episoden veröffentlicht?
- Neue Folgen von Mit den Waffeln einer Frau werden jeden Montag ab 10:00 Uhr als Podcast veröffentlicht. Die Live-Ausstrahlung erfolgt samstags auf Radio PSR zur Primetime.
Haftungsausschluss: Dieser Artikel basiert auf öffentlich zugänglichen und verifizierten Informationen bis November 2025. Alle Angaben zur Talkshow “Mit den Waffeln einer Frau”, zur Moderatorin Barbara Schöneberger, zum Konzept, den Ausstrahlungsterminen und den prominenten Gästen wurden sorgfältig gegen die offizielle barba-radio-Website, Radio PSR, Spotify, Apple Podcasts und deutsche Nachrichtenmedien recherchiert und entsprechen dem aktuellen Kenntnisstand. Der Artikel stellt keine offizielle Publikation dar und wird von keinem offiziellen Barbara-Schöneberger- oder barba-radio-Team verfasst. Bei Fragen zu genauen Ausstrahlungszeiten, Episodendetails oder kommenden Gästen konsultieren Sie bitte die offiziellen Quellen oder wenden Sie sich direkt an barba radio

