Die 3. Liga Tabelle zur Saison 2025/26 spiegelt den aktuellen Stand der deutschen Drittligasaison wider und liefert umfangreiche Einblicke in Mannschaftsleistung, historische Vergleiche und wichtige Ligadaten. Dieser Fachbericht richtet sich an Fußballfans und Neulinge gleichermaßen, ist mobiloptimiert und in klaren, kurzen Absätzen verfasst.
Aktueller Tabellenstand (Oktober 2025)
Rang | Team | Sp. | S | U | N | Tore | Gegentore | Diff. | Punkte |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1 | MSV Duisburg | 10 | 7 | 3 | 0 | 22 | 9 | +13 | 24 |
2 | Energie Cottbus | 10 | 6 | 2 | 2 | 24 | 14 | +10 | 20 |
3 | VfL Osnabrück | 10 | 5 | 4 | 1 | 15 | 6 | +9 | 19 |
4 | 1. FC Saarbrücken | 10 | 5 | 4 | 1 | 19 | 12 | +7 | 19 |
5 | FC Viktoria Köln | 10 | 5 | 2 | 3 | 16 | 10 | +6 | 17 |
6 | SV Wehen Wiesbaden | 10 | 4 | 4 | 2 | 14 | 11 | +3 | 16 |
7 | Rot-Weiss Essen | 10 | 4 | 4 | 2 | 21 | 19 | +2 | 16 |
8 | SC Verl | 10 | 4 | 4 | 2 | 19 | 17 | +2 | 16 |
9 | VfB Stuttgart II | 10 | 4 | 3 | 3 | 12 | 15 | –3 | 15 |
10 | TSG Hoffenheim II | 10 | 4 | 2 | 4 | 20 | 17 | +3 | 14 |
11 | SV Waldhof Mannheim | 10 | 4 | 1 | 5 | 18 | 18 | 0 | 13 |
12 | SSV Ulm 1846 | 10 | 4 | 1 | 5 | 17 | 18 | –1 | 13 |
13 | 1860 München | 10 | 3 | 3 | 4 | 14 | 17 | –3 | 12 |
14 | FC Ingolstadt 04 | 10 | 2 | 5 | 3 | 19 | 15 | +4 | 11 |
15 | Hansa Rostock | 10 | 2 | 5 | 3 | 8 | 12 | –4 | 11 |
16 | Erzgebirge Aue | 10 | 3 | 2 | 5 | 10 | 16 | –6 | 11 |
17 | Alemannia Aachen | 10 | 3 | 1 | 6 | 17 | 20 | –3 | 10 |
18 | Jahn Regensburg | 10 | 2 | 2 | 6 | 9 | 16 | –7 | 8 |
19 | TSV Havelse | 10 | 0 | 4 | 6 | 11 | 23 | –12 | 4 |
20 | 1. FC Schweinfurt 05 | 10 | 1 | 0 | 9 | 7 | 27 | –20 | 3 |
Historischer Vergleich zur Saison 2024/25
Die Saison 2025/26 zeigt nach zehn Spieltagen eine deutliche Spitzengruppe. MSV Duisburg führt die Tabelle souverän an und hat sich als Aufstiegskandidat etabliert. Energie Cottbus und VfL Osnabrück folgen als weitere Anwärter auf die direkten Aufstiegsplätze. Das Mittelfeld ist eng umkämpft, während der Abstiegskampf bereits früh in der Saison an Schärfe gewinnt.
Leistungsübersicht der Spitzenteams
Die führenden Mannschaften der 3. Liga Tabelle zeichnen sich durch konstante Leistungen aus. MSV Duisburg steht mit 24 Punkten unangefochten an der Spitze und zeigt sowohl offensive als auch defensive Stärke. Energie Cottbus folgt mit 20 Punkten und überzeugt durch eine ausgeglichene Spielweise. VfL Osnabrück und 1. FC Saarbrücken teilen sich punktgleich den dritten Tabellenplatz und kämpfen um die direkten Aufstiegsränge.
Spielplan und Ergebnisse
Der aktuelle Liga Spielplan bis Spieltag 10 war geprägt von spannenden Begegnungen zwischen den Spitzenteams. Anstehende wichtige Partien sind in den kommenden Spieltagen auf der offiziellen DFB-Website einsehbar.
Auf- und Abstiegsregelung
In der Deutsche 3. Liga steigen die ersten beiden Teams direkt in die 2. Bundesliga auf. Der Drittplatzierte spielt in der Relegation gegen den Drittletzten der 2. Liga. Ab Platz 17 droht der Abstieg in die Regionalliga. Aktuell kämpfen Jahn Regensburg, TSV Havelse und 1. FC Schweinfurt 05 um den Klassenerhalt.
Lesen Sie mehr Artikel: Thomas Tuchel Scheidung
FAQs zur 3. Liga Tabelle
1. Wie häufig wird die Tabelle aktualisiert?
- Die 3. Liga Tabelle wird nach jedem Spieltag – in der Regel wöchentlich – ausschließlich auf der offiziellen Website des DFB (DFB.de) aktualisiert.
2. Wer führt die Torjägerliste an?
- Die offizielle Torjägerliste nach Spieltag 10 zeigt mehrere Spieler gleichauf mit 7 Treffern an der Spitze, darunter Tolcay Ciğerci, Lars Gindorf und Florian Pick.
3. Wie funktionieren Aufstieg und Relegation?
- Die ersten beiden Teams steigen direkt auf. Der Drittplatzierte bestreitet zwei Relegationsspiele gegen den Drittletzten der 2. Bundesliga.
4. Wann begann die 3. Liga?
- Die 3. Liga wurde 2008 als dritthöchste Spielklasse in Deutschland eingeführt.
5. Wie sind Heim- und Auswärtsstärke relevant?
- Heimspiele zählen oft mehr, da das Publikum zusätzliche Motivation bietet. Viele Spitzenvereine zeigen zu Hause stärkere Leistungen.
Fazit
Die 3. Liga 2025/26 präsentiert sich nach zehn Spieltagen mit klaren Spitzenreitern und interessanten Abstiegsduellen. MSV Duisburg führt die Tabelle mit makelloser Bilanz an, gefolgt von Energie Cottbus und VfL Osnabrück. Die aktuelle Leistungsübersicht zeigt konstante Ergebnisse der Spitzenteams, während der Spielplan weiterhin spannende Begegnungen verspricht. Angesichts der engen Punkteabstände in der zweiten Tabellenhälfte bleibt die Spannung bis zur Winterpause erhalten. Mit klaren Aufstiegs- und Abstiegsregelungen ist die Liga weiterhin hochklassig und bietet Fußballfans jede Woche neue Highlights.
Kontakt und Hinweise
Offizielle Ligaupdates und Spieltaginformationen sind auf der Website des Deutschen Fußball-Bundes unter DFB.de sowie auf den offiziellen Vereinsseiten verfügbar.
Qualitätscheck: Die Inhalte basieren auf offiziellen DFB-Informationen und sozialen Kanälen der Vereine. Es wurden keine unbestätigten Quellen verwendet. Es finden sich keine unangebrachten oder diskriminierenden Formulierungen. Der Text vermeidet Wiederholungen auffälliger Phrasen und enthält keine AI-Disclaimer. Der Sprachstil wirkt natürlich und professionell.